fokusmensch bietet Veranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Persönlichkeitsbildung, Kommunikation und Bewegung für Menschen von 0 - 99.
Aktuelle, traditionelle und visionäre Angebote ermöglichen Ihnen Spass, Freude, Wissen und neue soziale Kontakte. Erfreuen Sie sich an unseren Veranstaltungen, Seminaren, Hinweisen und Recherchen aus der Welt der Menschen.
Katja Hendling
geboren 1975 in Wiener Neustadt, Studium der Germanistik und der Geschichte an der Universität Wien, Ausbildung beim „Berufsverband Österreichischer Schreibpädagogen“, Leiterin von Schreibwerkstätten mit Kindern und Erwachsenen, Lehrtätigkeit am Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt.
ich gehe zu ihr.
zur mutter.
voll der gnaden/ voll der gerüche.
zur gnadenmutter,
deren leib nicht gebenedeit unter den frauen,
sondern aus ihm heraus
sie geboren: hildegard,
die riecht nach
kindheit und krankheit,
die gibt in
der hexenküche
der melisse den geist
und dem waidmann sein heilund dem wein seinen samen aus flöhen.
hirschzungen,
aronstabwurzeln,
petersilienhonig
und
lungenkraut
geladen zum fest.
zu pillen dreht sie das pulver,
wenn es nicht in briefen verschickt.
sie bietet an:
dreifaltigkeit zu kaufen,
den erzherzog zu inhalieren,
gute laune zu trinken.
aus der gnadenmutter
heraus
kommt sie,
deren name
nur mehr produkt.
du heißt nicht wie du heißt
und doch behältst du deine form.
ins oval gepresst deine bilder,
die von ihnen gestürmt,
weil ein mann deine heiligen schlägt.
du hängst nicht mehr
an einem katholischen hals.
der blick der mutter
aus dir längst gefallen.
das kind auf ihr
schläft sich
in ein menschliches reich.
du hast deine türme verloren.
die gotik zieht in den krieg
dein kitsch vor jahrhunderten
gespien aus mündern,
die neues
ersprechen, erschreien.
deine bilder gepresst ins oval,
weil dein prunk für den kreis nicht reicht.